mJA mit Niederlage gegen Kaltenkirchen
Eigentlich sollte man, zurückblickend auf den Spielverlauf, sauer, angenervt etc. auf die beiden “Unparteiischen“ sein. Sie haben uns von Anfang an ganz klar die Möglichkeit genommen das Spiel zu gewinnen.
Erst haben sie Kaltenkirchen auf einen gefühlten Sicherheitsabstand (1:7) gebracht, danach haben sie wohl nicht mehr damit gerechnet, dass wir uns auf ein Tor rankämpfen (12:13), fortan ging es dann wieder in eine Richtung. Die einzelnen Situationen zu beschreiben würden Seiten füllen. Letztlich verloren wir 16:22. Dabei soll die Leistung der Kaltenkirchener keinesfalls geschmälert werden. Ihr Torwart war wirklich stark, jedoch hätten wir unter fairen Bedingungen das Spiel offener gestalten können. Ob wir letztlich gewonnen hätten ist fraglich, jedoch hätte es zumindest ein Topspiel 1 vs 2 werden können.
Nun gehen wir mit breiter Brust in das letzte Spiel am nächsten Wochenende gegen den VfB Lübeck. Wohl wissend, dass wir noch alles in der eigenen Hand haben.
#wirsindeinteam #kasalla
#solche #niederlagen #machen #uns #nur #stärker
wJB vertagt Meisterschaftsfeier
wJC: Mit weißer Weste die Meisterschaft gesichert!
am heutigen Sonntag hatten wir unser letztes Saisonspiel gegen den ATSV Stockelsdorf .
Wir standen zwar schon als Meister fest , wollten aber natürlich mit weißer Weste die Saison beenden.
Das Hinspiel war eine knappe Kiste und so waren wir schon ein wenig gewarnt. Es begann mit etwas Verzögerung da der angesetzte Referee nicht kam und durch Andreas W. ein erfahrener Referee kurzfristig einspringen musste. Hierfür vielen Dank
Wir waren mit voller Besetzung am Start und erwischten einen Superstart und konnten uns schnell deutlich absetzen und gingen verdient mit 15:6 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wechselten wir nach und nach durch und somit ging zwar ein bisschen der Spielfluss verloren, aber über ein 23:10 und einige leichte Tore gewannen wir am Ende deutlich mit 28:12.
Wir sagen hiermit noch einmal DANKE an unsere Trainer Margret und Akki. DANKE an die beiden Vereine TSV und GHG . DANKE an die besten Eltern der Welt und auch ein DANKE an alle die uns immer mit Klatschen, Trommeln und Daumendrücken Unterstützt haben .
Eure C Mädels des TSV/ GHG
wJC mal wieder in der Buschkoppel...
Nachdem unser Heimspiel am 24.03. abgesagt und verschoben wurde, konnten wir heute endlich mal wieder in unserer Halle in der Buschkoppel auflaufen.
Es stand das Spitzenspiel gegen die Mädchen aus Geesthacht an, die uns in der Tabelle auf den Fersen waren.
Da unser Vorrunden-Ergebnis in die zweite Saisonhälfte übernommen wurde und somit kein Hinspiel in Geesthacht stattfand, lag das letzte Aufeinandertreffen lange zurück und der damalige Sieg mit 9 Toren Vorsprung ließ uns hoffen, dass wir die Tabellenspitze würden verteidigen können.
Doch es sollte schwerer werden als gedacht....
Geesthacht begann stark und konnte in den ersten 8 Minuten auf 1:4 davonziehen. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit unserer Trainerin in der Auszeit lief es dann deutlich besser bei uns und nach 11 Minuten hatten wir den Ausgleich zum 4:4 geschafft.
Dieses Unentschieden spiegelte sehr gut das Leistungsverhältnis beider Mannschaften wider und lange Zeit gelang es keinem Team, mehr als ein Tor Vorsprung zu erzielen.
Pausenstand 10:10. Die Nerven der Fans auf beiden Seiten wurden nicht geschont.
wJB: Auftritt der letzten Mohikaner
wJE im letzten Saison Spiel
Heute ging es gegen den Tabellenletzten gegen Bargteheide 2. Um 13.45 Uhr war Anwurf.
Im 3:3 ging es rauf und runter, mit dem besseren Ende für die Gäste. Zur Pause stand es folgerichtig 7:9 für die Reserve aus Stormarn.
Nach der Pause wurden wir etwas besser und konnten kurz vor dem Ende ausgleichen.
Bargteheide ging mit 10:11 in Führung und die TSV Mädels gaben nicht auf und erreichten noch ein Remis. Gerechnet bedeutete es allerdings eine 33:44 Niederlage.
Die Saison klingt morgen mit einem gemeinsamen Pizza essen aus.
Am Ende gilt es Antonia und Nadine ein großes Danke schön zu sagen, die unseren Kindern viel beigebracht haben und den Spaß am Handball auch nicht zu kurz haben kommen lassen.
Wir wünschen beiden alles gute für die Zukunft.
Mit Tim und Lena sind zwei Nachfolger gefunden, denen wir nun viel Glück und Spaß mit einer neu formierten Mannschaft wünschen.
Gleich 7 Mädchen rücken in die D Jugend auf. Auch Ihnen wünschen wir weiterhin viel Spaß am Handball und viel Glück.
Eure E Mädchen
wJC mit deutlichem Sieg!
Hallo liebe Leser/innen der Homepage
heute führte uns der Spielplan zum Tabellenletzten nach Henstedt-Ulzburg.
Wir waren durch Klassenfahrten und Krankheiten schon deutlich weniger als normal, aber unser Kader kann das ja Gott sei Dank gut wegstecken und so war das Ziel den Platz an der Sonne zu halten eindeutig formuliert.
Wir legten los wie die Feuerwehr und gingen rasch mit 6:0 in Führung und wechselten munter durch so das Spielpraxis gesammelt werden konnte und der Gegner kam dadurch ein bisschen heran was allerdings nichts an dem am Ende deutlichen 23:9 Sieg änderte.
Eure Mädels der WJC/GHG
wJE mit Sieg gegen Tills Löwen 2
Heute ging es gegen die zweite Mannschaft von Tills/Löwen.
In der Riemannhalle war bereits um 10:00 Uhr Anwurf.
Mit 9 Mädchen kamen wir ganz gut in die Partie und konnten uns schnell mit 1:3 absetzen.
Dank guter Abwehrarbeit und einer hervorragenden aufgelegten Torhüterin wurde der Vorsprung bis zur Pause auf 4:9 ausgebaut.
Die zweite Hälfte war etwas zerfahrener, dennoch konnten wir in einer äußerst fairen Partie mit 6:15 gewinnen.
Gerechnet bedeutete das bei 5 Torschützen 24:75.
Am 18.03.18 spielen wir unser letztes Heimspiel.
Um 13:45 Uhr ist Anwurf in der Buschkoppel, über viel Unterstützung würden wir uns freuen.
Eure E Mädels
mJA mit Arbeitssieg gegen Ratekau
30:21 (18:9) Arbeitssieg gegen das Schlusslicht aus Ratekau.Bis zum 2:2 (4Min.) wurde der Gegner abgetastet. Danach starteten wir mit einem 9:0-Lauf durch, der gegnerische Trainer sah sich dadurch gezwungen die grüne Karte zu legen. Das war auch nötig, seine Jungs bissen sich bereits seit 13!Minuten die Zähne an unserer bombastischen Abwehr aus. Fortan wechselten die Schwarzenbeker auf allen Positionen munter durch,das gewährte jedem Spieler (außer Chris T und Carl wg. Verletzung) viele Spielminuten. Der Sieg war niemals in Gefahr und wir spielten das Ding locker nach Hause. (manchmal zu locker....)
Vielen herzlichen Dank an unsere eifrigen Trommler und Schlachtenbummler von der https://www.facebook.com/TSVSchwarzenbekDJungs/ Kiste kommt!
Es liegen noch 3 Endspiele vor uns.
Das nächste Spiel gegen die GHG Hahnheide findet am Mi.18.04. um 20Uhr in der Berliner Straße statt.
wJC mit Sieg in Pansdorf
Hallo zusammen,
heute führte uns der Spielplan nach Pansdorf.
Wir waren gespannt auf unseren Gegner der im Mittelfeld der Tabelle stand und einige Spiele nur knapp verloren hatte . Es entwickelte sich zu Beginn eine fast schon hektische Partie die auch recht körperbetont war . Mitte der ersten Halbzeit hatten wir das Geschehen dann besser im Griff und konnten uns mit dem Halbzeitpfiff auf 17:12 absetzen.
In der zweiten Halbzeit spielten wir dann geschlossen und konzentriert weiter was uns am Ende dann ein 30:18 Sieg einbrachte, der deutlich und klar aussieht , aber doch ein ganz schönes Stück Arbeit war.
An dieser Stelle sei auch einfach mal Danke an unsere Unterstützer gesagt die immer für uns da sind und vor allem uns auch bei Wind und Wetter überall hinfahren👍👍👍
#einer für alle und alle für einen
Die Mädels derWJC/GHG
wJE gegen Tills Löwen
Heute ging es gegen den Klassenprimus und ungeschlagenen Tabellenführer Tills/Löwen. In der ersten Halbzeit ging nicht viel und der Favorit setzte sich schnell ab.
Lediglich einen Treffer konnten wir erzielen, trotz unermüdlichen Kampfes sollte in der ersten Halbzeit kein weiterer Treffer gelingen. So stand es 1:15 zur Pause.
Im sechs gegen sechs kamen wir etwas besser zurecht, was natürlich nicht bedeutete das wir dem Tabellenführer gefährlich werden konnten.
Doch konnten wir wieder 3 Torschützen stellen und tatsächlich bisher die meisten Treffer gegen die Löwen erzielen.
Zum Schlusspfiff stand ein 5:26 (15:234) auf der Anzeigentafel, doch soll dieses Spiel kein Gradmesser sein. Der Gegner trat ausschließlich mit Mädchen aus dem Jahrgang 07 an.
Im TSV hatten wir zwei 08 und einen 09 Jahrgang an Bord. Dafür machten die Mädchen ein tolles Spiel.
Schon nächste Woche am 11.03.18 können wir es gegen die zweite Mannschaft der Löwen um 10:00 Uhr in der Riemannhalle besser machen.
Über reichlich Unterstützung von den Rängen freuen wir uns.
Eure E Mädchen
Pyrrhussieg der wJB
wJB punktet überraschend
wJC: Weiße Weste behalten!
Hallo diesmal aus Schwarzenbek,
Heute hatten wir eines von 2 Spielen in der Rückrunde zuhause in der Buschkoppel gegen die 3.Vertretung aus Henstedt-Ulzburg.
Die Tabellensituation vor dem Spiel sah zwar eindeutig aus, dennoch waren wir gewarnt denn das Torverhältnis sagte schon einiges über unseren Gegner aus.
Zu Beginn waren beide Mannschaften doch ein wenig nervös, was sich an Ballverlusten auf beiden Seiten zeigte wir aber aus den Ballgewinnen mehr Profit schlagen konnten und schnell mit 3:0 in Führung gehen konnten.
Nach einer Auszeit der Gäste war aber irgendwie der Wurm auf beiden Seiten drin und so plätscherte die Halbzeit so vor sich hin bis zum 10:7 für uns . In Halbzeit zwei wurde es etwas besser und so konnten wir im Energiesparmodus am Ende mit 23:10 klar gewinnen.
Wir freuen uns schon auf den 24.3 denn da spielen wir wieder in Schwarzenbek.
Eure WJC/GHG Mädels