wJC gegen Stockelsdorf
Hallo liebe Fans des Schwarzenbeker Handball,
heute am 18.2 fuhren wir mit 12 Spielerinnen , einer Trainerin und einer Betreuerin sowie den besten Fans nach Stockelsdorf zum absoluten Spitzenspiel nach der bisherigen Tabellensituation.
Es entwickelte sich das erwartete spannende Spiel in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte und wir mit 9:9 in die Kabine gingen. Auch nach der Pause konnte sich keine Mannschaft absetzen und es ging immer hin und her . Erst 3 Minuten vor Ende gelang es uns mit 2 Toren in Führung zu gehen und mit ein wenig Glück und der tollen Unterstützung von draußen konnten wir am Ende mit 21:20 gewinnen und die Punkte mitnehmen.
Am nächsten Wochenende geht es dann nach Pansdorf zum Verteidigen der Tabellenführung.
Eure WJC/GHG
Handball: Final 4 in der Buschkoppel
Die TSV-Handballer freuen sich auf ein tolles Event: Am kommenden Samstag, 17. Februar 2018 findet ab 14 Uhr in der Sporthalle Buschkoppel 1 das Pokalendturnier der Handballgemeinschaft Lauenburg/Stormarn e.V. „Final Four“ 2018 der Frauen und Männer statt. Die Handball-Abteilung des TSV ist sehr froh darüber, dass Schwarzenbek den Zuschlag zur Ausrichtung dieses Kreispokals erhalten hat.
Neben beiden ersten Schwarzenbeker Mannschaften aus der Süd/Ostsee-Liga haben sich noch bei den Frauen die Teams von HSG Tills Löwen 08 2, HSG Büchen/Siebeneichen und VfL Rethwisch für die Halbfinals qualifiziert. Bei den Männer werden die Mannschaften von HSG Tills Löwen 08 3, Lauenburger SV 2 sowie GHG Hahnheide begrüßt.
In der Tabelle der Süd/Ostsee-Liga steht die Mannschaft der TSV-Männer aktuell auf dem ersten, die Frauen auf dem dritten Platz. Die Mannschaft der Frauen hat sich erst im vergangenen Jahr im Relegationsturnier den Aufstieg erkämpft.
Die Mannschaften freuen sich natürlich, wenn viele Zuschauer zu diesem besonderen Spieltag in die Halle an der Buschkoppel kommen. Für das leibliche Wohl stehen Kaffe, Kuchen, kalte Getränke und Würstchen vom Grill bereit. Der Eintritt ist frei.
mJA gegen Fehmarn
Am Samstag ging es zum letzten Spiel in der Vorrunde auf die Insel Fehmarn. Wir wollten den mitgereisten Fans nochmal zeigen, dass wir die Hauptrunde zurecht in der Süd/Ostee-Liga spielen.
Das Spiel fing verhalten an. Nach einer Abtastphase von 10Min. lief der TSV Express aber auf Hochtouren. Bis zur 25 Min. konnten wir uns auf 20:11 absetzen. Mal abgesehen davon, dass wir in der ersten Halbzeit schon 30 Tore hätten werfen können, stellten wir ab diesem Zeitpunkt den Spielbetrieb komplett ein. Es ging dann mit 20:16 in die Kabine.
Den wohlwollenden Worten des Trainers folgten keine Taten!Wir schafften es nicht, gute Chancen zu nutzen und in der Abwehr sicher zu stehen. In Minute 43. beim Stand von 26:22,gab es dann die Auszeit! “Was macht ihr da?Bewegt euch zum Ball. Spielt einfache Kreuze.Fordert doch mal die Abwehr!“ Vier Minuten später stand es 32:23.Geht doch! Ne, eben nicht! Wieder gingen die Köpfe aus und es wurde alles gespielt, nur kein Handball. Die grüne Karte war weg. Das war dann so knappe 3Minuten später beim Stand von 32:28. Die Jungs spielten wie “1 Tor zurück, 15 Sekunden zu spielen“. Die lockere Bewegung vor der Abwehr war weg. Durch Einzelaktionen schafften wir es bis zum Ende den Vorsprung wieder auszubauen. Nach 60 Minuten stand es 40:33. Puh, geschafft.
B-Jugend unterliegt gegen SG To/Lee
wJE in Sandesneben
Am Samstag ging es in die neue Amtsarena in Sandesneben, wo uns die DHG empfing.
Anfangs lief nichts so recht zusammen, der Ball wollte nicht ins Tor und wir kamen nicht so richtig nach vorne. Somit konnte Sandesneben mit 5:0 zur Pause in Führung gehen.
Wir waren allerdings auch mit nur 9 Mädels angereist, der Rest fehlte krankheitsbedingt.
Nach der Pause kamen wir dann doch deutlich besser in die Partie und kamen kurz auf 4 Tore ran. Am Ende siegte die DHG jedoch nicht unverdient mit 13:7 Toren. Gerechnet bedeute dies eine 91:21 Niederlage. Dennoch waren wir mit der Leistung zufrieden.
Am 18.02.18 empfangen wir den VfL Retwisch in der Buschkoppel um 13:45 Uhr.
Wer also nichts vor hat, kann den Handball Nachwuchs unterstützten.
Eure E Mädels
1.Damen gegen Kaltenkirchen/ Lentföhrden (7:14) 19:33
In der 3. Minute war es endlich soweit, das erste Tor ist gefallen. Das Kind war geboren. Viele Gäste und auch die Feen kamen vorbei und brachten ihre Glückwünsche, aber auch die Dame die nicht geladen war brachte ihre Gaben. Es wurde gefeiert bis zum 1:4 (6. Minute). Nachdem wir die Spindel berührten, verfielen wir in den Dornröschenschlaf. Die ganze Gesellschaft wurde ruhiger. In der 21. Minute (7:8) zog der Prinz die grüne Karte.
Da erwachten wir und es wurde gefeiert. Mit einem 7:14 ging es in den Hofsaal.
Wir tanzten auch die letzten 30 Minuten, zwar mit kleinen Verwirrungen, aber wir ließen uns das Festival nicht mehr nehmen. Mit einem 19:33 fuhren wir glücklich nach Hause.
Zu erwähnen ist noch, das jede Hofdame zu diesem Ereignis beitragen konnte.
Vielen Dank an alle die den Weg aufgenommen hatten und mit uns gefeiert hatten.1
Wir suchen Nachwuchs!!!
wJE gegen Oldesloe
Am Sonntag hatten wir den VfL Oldesloe zu Gast. In einer sehr Ereignislosen und Torarmen, aber dennoch spannenden Partie trennten wir uns 9:7. Wobei es zur Pause bereits 6:5 für unsere Mädels stand.
Positiv hervorzuheben ist das heute toll zusammen gespielt wurde.
Es wurden einige gute Gelegenheiten liegen gelassen, oder wir scheiterten an der besten Gästespielerin, der Torhüterin.
Nächste Woche dürfen wir in der Nagelneuen Amtsarena gegen die DHG Sandesneben antreten. Los geht es um 12:30 Uhr und über reichlich Unterstützung würden wir uns freuen.
Grüße Eure E Mädels
wJC gegen TSV Pansdorf
Hallo aus Trittau nach Schwarzenbek,
heute am Sonntag hatten wir den TSV Pansdorf zu Gast zu unserem zweiten Spiel in diesem Jahr.
Wir hatten einige Ausfälle was aber aufgrund des starken und ausgeglichenen Kaders für unsere Gemeinschaft kein großes Problem darstellt, so das wir mit 12 Spielerinnen und unserem Dream Team auf der Bank in das Spiel gehen konnten. Nach einem guten Start in dem wir uns schnell absetzen konnten kamen wir dann mit 16:8 in die Kabine und waren dann am Ende durch eine konzentrierte 2. HZ mit 25:11 der verdiente Sieger .
Bis zum nächsten mal Eure Mädels der WJC/GHG
1.Damen gegen HSG Ostsee N/G 27:22 (11:12)
Eines Tages kann man ernten, was man gesät hat und es sollte Früchte tragen.
Wir hatten noch eine kleine Rechnung offen gegen die HSG, aus der Hinrunde, das Spiel gaben wir mit vier Toren Unterschied verloren.
Die Saat war gestreut, aber in den ersten Minuten gab es noch nicht viel zu holen. Wir stellten uns etwas dumm an und in der 18. Minute lagen wir schon 5:9 hinten. Mit reichlich technischen Fehlern schlidderten wir über das Feld😤, aber dann fing es an zu regnen. Wir warfen unsere Motoren an, und arbeiteten uns an ein 11:12 in die Halbzeit.
Nach einer angenehmen Ruhephase kam eine kleine Dürreperiode. Ab der 39. fing die Saat an zu sprießen. Wir gingen mit 16:15 in Führung und die gaben wir nicht mehr her. Die letzten zehn Minuten zogen sich, aber diesmal sollte es anders laufen. Wie heißt das Sprichwort „Auch die ..... Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“, und wir ernteten einen 27:22 Sieg und zwei Punkte.💪🏻
Ein großes Lob geht an unsere Erntehelfer auf der Tribüne, ihr wart wieder grandios.
Wer Lust und Zeit hat, darf uns am 4.2. um 15 Uhr zur HSG Kaltenkirchen/ Lentförden begleiten.
Wichtiger Heimsieg gegen die HSG Wagrien 24:22 (12:13)!
Ungelogen! Wir verwarfen nochmal 24 Chancen aus guten Positionen und bauten damit den gegnerischen Torhüter auf. Bis zur 50. Minute liefen wir durchweg einem 1/2-Tore Rückstand hinterher. In der Schlussphase legten die Jungs den Schalter um und fuhren den Sieg nach Hause.
Lassen wir solche Chancen gegen einen Gegner aus dem ersten Drittel liegen, gehen wir schonungslos unter!
Nun haben wir 14 Tage Zeit Kräfte zu sammeln und die Hinrunde erfolgreich auf der Insel Fehmarn zu beenden.
Mit diesem Sieg haben wir die Quali für die Hauptrunde der Regionsliga geschafft.
Glückwunsch Männer!
#wirsindeinteam #kasalla
1. Herren mit Sieg in Glinde!
Noch zur Halbzeit 13:12 gegen die Wölfe.. Die Abwehr stimmt grundsätzlich, doch konnten wir mit dem Angriffsspiel nicht zufrieden sein.. Aber wenn es bekanntlich vorne nicht läuft, dann muss die Defence her und diese funktionierte in der 2. Halbzeit noch stärker.. Bis zur 17. Min im zweiten Durchgang konnten die Hausherren gerade einmal 2 Tore auf der Haben-Seite verbuchen.
Der in der Liga immer mehr aufkommende sogenannte "Trash Talk" verstummte spätestens auch in der Mitte der 2. Halbzeit.
Am Ende gehen die Punkte beim Endstand von 27:21 mit in die Heimat.
Ein großen Dank an alle Wölfe, die den Weg mit nach Glinde gefunden haben.
Ihr habt das Auswärtarevier zu unserem Revier gemacht.. DANKE ...
Eure Wölfe
der 1. Herren
Rückrundenauftakt der wJB
wJE gegen Tills Löwen 2
Unser erstes Spiel in der Buschkoppel begann recht schleppend.
Der Gegner Tills/Löwen II konnte sich zu Beginn mit 0:3 absetzten.
In der Folge kamen die TSV Mädels besser in die Partie.
Mit einem gerechten 5:5 Pausenstand ging es in die Kabine.
Nach der Pause kamen die Löwen etwas wacher aus der Kabine und konnten sich einen
2 Tore Vorsprung erarbeiten.
In einer spannenden Partie drehten die Mädels die Partie.
Mit einem 4:0 Lauf stand am Ende der Partie ein 14:10 auf der Anzeigetafel.
Gerechnet ergab das ein 42:40 Heimerfolg.
Bereits am nächsten Sonntag empfangen wir den VfL Oldesloe um 12:30 Uhr in der BK1.
Über reichlich Unterstützung würden wir uns freuen.
Gruß Eure E Mädels
1.Damen gegen Lübecker TS 2 23:19 (14:11)
Nachdem das Wetter uns am Donnerstag einen kleinen Strich durch die Trainingseinheit gemacht hatte, wollten wir mit der Lübecker TS ordentlich rodeln gehen. Wir kannten uns vom Relegationsturnier, aber aus der gewünschten Schlittenfahrt wurde nicht ganz was.😁 Bis zur 20. Minute war es eine ausgeglichene Schneeballschlacht (10:10).
Durch kleine Umstellung einiger Schneemänner konnten wir uns bis zur Halbzeit mit einem 14:11 entfernen. Leider hatten wir eine zu große Pause eingelegt, um kleine Schneeengel zu malen und Lübeck kam in der 39. Minute auf ein 15:15 ran. Wir nutzten anschließend die Sprungschanze und setzten uns ab, und konnten einen 23:19 Sieg ins Ziel setzen.😬
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren treuen Anhängern neben der Piste und hoffen am 28.1. um 17 Uhr gegen die HSG Ostsee N/G auf weitere Unterstützung.
mJA: Fehlstart ins Jahr 2018
TSV vs. HSG Holsteinische Schweiz 21:25 (8:9)
Reichlich (6 Spieler angeschlagen) verschnupft und ohne etatmäßige 4 Mann (Alle Grippe) starteten wir ins neue Jahr.
Wir legten einen guten Start ins Spiel hin. 16 Minuten hatten wir den Gegner voll im Griff, dann legte der Gästetrainer die grüne Karte.(7:3)
Wir legten Schalter um und warfen bis zur Halbzeit nur noch Fahrkarten und stellten die Abwehrarbeit vorläufig ein, auch eine Auszeit unsererseits nützte nichts. Somit gingen die GÄSTE mit einer 9:8 Führung in die Kabine.
In der 2. Halbzeit war ein kurzes Aufbäumen zu verspüren, wir führten 14:12. Danach das selbe Bild. Wir nutzten unsere z.T. sehr guten Chancen nicht und die HSG nutzte unsere Fehler eiskalt aus. Die Gäste aus Eutin nahmen somit verdient die beiden Punkte mit nach Hause.(21:25)